„Die bauma ist für uns nach der IAA Transportation die wichtigste Messe und damit eine wertvolle Gelegenheit, unsere smarten Lösungen für das Baugewerbe hautnah erlebbar zu machen. Auch dieses Jahr können wir wieder von einem vollen Erfolg sprechen – und unsere Standgäste verstehen sehr gut, dass es bei uns um weit mehr als Einrichtungen für Fahrzeuge geht“, resümiert David Keller, stellvertretender Marketingleiter der Bott Gruppe.
Er spielt damit einerseits auf die zahlreichen weiteren Produkte und Dienstleistungen an, die einen individuell optimierten Fahrzeugausbau ausmachen: Elektroinstallationen, Beschriftungen und die mit dem Ausbau verbundene Rundumbetreuung, um nur einige Beispiele zu nennen. Andererseits verweist er auf den ausgestellten Container. Dieser stellte neben einem Mercedes-Benz Sprinter, der in eine High-End-Werkstatt umgewandelt wurde, das zweite Kernstück des Standes dar. „Wir stehen für hochwertig eingerichtete Arbeitsplätze und Stauräume. Da zählen ausgebaute Fahrzeuge und Anhänger natürlich dazu, für längere Einsätze wächst aber zunehmend auch das Interesse an solchen transportablen Container-Lösungen“, erklärt Keller. „Die Vorteile sind vielschichtig – beispielsweise wird mit einem stationierten Container kein Fahrzeug für längere Zeit gebunden und der Zutritt fällt auf Dauer bedeutend leichter als in einen Fahrzeugladeraum.“
Als Komplettanbieter richtet die Bott Gruppe auch Betriebsstandorte ein – beispielsweise Werkstätten und das produzierende Gewerbe. Das unterstrich der Hersteller auf der bauma mit einem kleinen Auszug aus seinem umfassenden Betriebseinrichtungssortiment. In Zukunft will die Unternehmensgruppe diesen ganzheitlichen Ansatz und die damit verbundenen Synergien weiter in den Fokus rücken.
Download Pressekit
Im Pressekit-ZIP enthalten: Text-DOC und PDF in Deutsch sowie Bildunterschriften und Bildmaterial in hoher Auflösung