News
02. Oktober 2025

Exeter College bereitet Kfz-Fachkräfte auf morgen vor

Für die Kfz-Ausbildung bietet das Exeter College eine hochmoderne Werkstatt, die sowohl für Fahrzeuge mit Verbrennungs- als auch mit Elektromotor bestens ausgestattet ist. Zur Unterstützung ihrer Schulungsprogramme für das britische Äquivalent der deutschen Hauptuntersuchung (MOT Test) hat das College in Zusammenarbeit mit bott eine Reihe unterschiedlicher cubio Werkbänke installiert. Diese vereinen Funktionalität, Sicherheit und Langlebigkeit.

Die Ausrüstung, die in den Ausbildungslehrgängen verwendet wird, reicht von Hochvoltkomponenten für Elektrofahrzeuge bis hin zu schweren mechanischen Bauteilen und kann daher anspruchsvoll in der Handhabung sein. Das Exeter College benötigt Lösungen zur Aufbewahrung, die nicht nur schwerem Gewicht standhalten, sondern auch Mobilität und Flexibilität für unterschiedliche Unterrichtsformen bieten. Die mobilen cubio Werkbänke sind mit hochbelastbaren Rollen und soliden Arbeitsplatten ausgestattet und eignen sich daher ideal für eine dynamische Unterrichtsumgebung, in der Flexibilität bei der Raumgestaltung entscheidend ist.

„Wir haben uns ausschließlich aufgrund der Qualität der Produkte für bott entschieden. Die cubio Serie von bott spricht einfach für sich selbst – sie ist robust, gut durchdacht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten“, so Darren Smyth, MOT Trainer und Consultant am Exeter College. „Die mobilen cubio Werkbänke sind unglaublich stabil. Sie tragen unsere schweren Hochspannungsbatterien ohne Probleme“, so Smyth weiter.

In einer Ausbildungsumgebung, in der praktisches Lernen unerlässlich ist, sind Übersichtlichkeit und Zugänglichkeit von zentraler Bedeutung. Unsere mobilen Werkbänke ermöglichen es den Lehrkräften, Lernende um einen zentralen Arbeitsbereich zu versammeln – sei es zur Fehlersuche an einem Benzinmotor oder zur Demonstration von Sicherheitsverfahren an Elektrofahrzeugen.

„Die Mobilität der bott Produkte ist ideal für den Unterricht. Man kann eine Gruppe um die Werkbank herum versammeln, sodass alle sehen können, was gerade passiert. So gestalten wir den Unterricht für die Schüler zugänglicher und interessanter“, so Smyth.

Angesichts der empfindlichen elektronischen Ausrüstung und der kostenintensiven Diagnosegeräte, die hier zum Einsatz kommen, ist für die Bildungseinrichtung eine sichere Aufbewahrung erforderlich.

Für eine optimale Organisation gehören verschiedene Schubladen- und Schrankkonfigurationen sowie perfo Lochplatten zu unserer Produktpalette. Diese erleichtern die Aufbewahrung von Kleinteilen und Werkzeugen. Die Werkbänke verfügen zudem über integrierte Ablagen und Werkzeughalterungen – so entsteht ein gut strukturierter und sicherer Arbeitsplatz. „An den Rückwänden mit den perfo Schlitzen lassen sich Halter und Behälter werkzeuglos befestigen – das ist ideal, um alles zu organisieren und den Bereich aufgeräumt zu halten“, erklärt Smyth.

Unsere Arbeitsplatzlösungen sind in Bildungseinrichtungen im gesamten Vereinigten Königreich eine bewährte Wahl. Am Exeter College hat sich das cubio System als ideale Lösung für die hohen Anforderungen in technischen Ausbildungslehrgängen erwiesen. Die robuste Bauweise, abschließbare Aufbewahrungselemente und durchdachten Organisationsfunktionen tragen direkt zu einer sicheren und effizienten Lernumgebung bei.

„Die Qualität ist ausgezeichnet. Ich würde diese Produkte jeder Bildungseinrichtung oder Werkstatt empfehlen. Sie sind einfach zweckmäßig und erfüllen ihre Aufgabe sehr gut“, urteilt Smyth.

Setzt Ihr Unternehmen auch auf Flexibilität und Qualität am Arbeitsplatz? Dann sind Sie mit unseren Werkbänken bestens ausgestattet. Entdecken Sie hier unsere cubio Serie. Unsere Experten beraten Sie gern zu Ihrem Bedarf.