„Hohe Produktqualität ist wichtig – aber wenn doch mal etwas sein sollte, muss es schnell gehen.“ – das sagen sowohl Steffen Stenner, Service Operations Manager bei der Viessmann Deutschland GmbH, als auch die vielen Endkunden des Traditionsherstellers. Schließlich sind dessen hochwertige Energie- und Klimalösungen für ideal temperierte und belüftete Wohn- und Arbeitsräume in ganz Deutschland verantwortlich. Doch während es den Kunden des renommierten Großunternehmens um ihr Raumklima geht, bezieht sich Stenner auf die hierfür Sorge tragende Serviceflotte. „Wir haben in ganz Deutschland zirka 360 Fahrzeuge für die Wartung, Reparatur und Installation unserer Lösungen im Einsatz“, so der 38-Jährige. „Um sofort reagieren zu können, ist die Zuverlässigkeit der Flotte für uns das A und O – und deshalb auch unser Hauptkriterium, wenn es um die Auswahl unserer Partner geht“, so Stenner weiter. Als langjähriger Kunde der Bott Gruppe hat sich das Unternehmen 2018 entschieden, seinen Fuhrpark auf Fahrzeuge von Mercedes-Benz umzustellen. Seither sind wir von bott gemeinsam mit Mercedes-Benz Berlin für die Bereitstellung der maßgeschneiderten Servicefahrzeuge verantwortlich.

Bei der offiziellen Fahrzeugübergabe waren Persönlichkeiten aller drei beteiligten Unternehmen vertreten. In der Mitte von links: Harald Umkehr (Gebietsverkaufsleiter) von bott, Robert Bik (Serviceleiter Deutschland) von Viessmann Climate Solutions sowie Ralph Altvatter (Key Account Manager Transporter Flottenverkauf) und Simone König (Key Account Managerin Service Transporter) von Mercedes-Benz Berlin. Bild: Viessmann Climate Solutions
Eine Flotte mit Ausstrahlung
Die Viessmann Deutschland GmbH vertreibt und betreut ihre Lösungen über ein ausgedehntes und engmaschiges Fachpartnernetzwerk. Sollte aber Unterstützung vom Hersteller gebraucht werden, ist der technische Dienst von Viessmann Climate Solutions zur Stelle.
„Unsere Serviceflotte ist ein wichtiger Berührungspunkt zwischen uns und unseren Kunden. Deshalb ist es wichtig, dass sie unsere Unternehmensidentität auf authentische Weise wiedergibt“, so Stenner. Oft genug komme es vor, dass Kunden selbst einen Blick auf und in die Fahrzeuge werfen. „Allein die Tatsache, dass die Kolleginnen und Kollegen mit Fahrzeugen von Mercedes-Benz vorfahren, hat bereits Symbolwirkung“, erklärt er. Auch der Laderaum soll diesen guten Eindruck unterstützen: „Die bott vario3 Fahrzeugeinrichtung sorgt nicht nur für ein aufgeräumtes Bild“, so Stenner. „Gut sortierte Teile und Werkzeuge tragen auch dazu bei, dass Arbeiten schnell und mit professioneller Zielgenauigkeit ausgeführt werden. Das ist ein wesentlicher Teil eines kompetenten und vertrauensvollen Kundenkontakts“, sagt Stenner.
Sein direkter Ansprechpartner bei bott, Gebietsverkaufsleiter Harald Umkehr, hat ein besonderes Auge für Details bewiesen. Angesichts der hohen Bestellmenge gab es das gestickte Unternehmensemblem von Viessmann auf den Sitzbezügen auf Wunsch ohne Aufpreis dazu – darauf machte er Herrn Stenner aufmerksam. „Eine Spielerei“, gibt Stenner zu, „aber sie rundet das Gesamtbild unserer Flotte ab und es trägt sicherlich zum Zugehörigkeitsgefühl bei, wenn der Blick der Kolleginnen und Kollegen bei jedem Einsteigen auf das Logo fällt.“
Qualität – auch für die Servicemitarbeiter
Steffen Stenner hat das Wohlergehen der Servicemannschaft im Blick, die zukünftig auch weiter anwachsen soll. Er koordiniert die Versorgung des Teams mit Werkzeug, Ersatzteilen und Fahrzeugen.
Besonders wichtig: die Sicherheit von Mensch und Umwelt. Die Ladungssicherung und Belüftung, insbesondere beim Transport von Gefahrgut, ist hier ein wichtiges Thema. Um die Sicherheit beim Ein- und Ausstieg zu erhöhen, wurden die bott vario Fußböden der Flotte an allen Zugängen mit Anti-Rutschbändern versehen.
All diese Punkte erfüllt der Fahrzeugausbau von bott – doch verlässliche Sicherheitsvorkehrungen sind nicht der einzige Vorteil, den die Servicemannschaft aus ihren hochwertigen mobilen Begleitern zieht. „Immer wenn wir neue Fahrzeuge leasen, darf sich jede Technikerin und jeder Techniker zwischen zwei unterschiedlich großen Fahrzeugmodellen entscheiden: dem Sprinter und dem Vito von Mercedes-Benz. Beide Modelle haben ihre Vorteile und folglich zeigen unsere Neuzulassungen, dass beide gleichermaßen beliebt sind“, berichtet Stenner.
Natürlich erfordern zwei unterschiedliche Fahrzeugklassen auch unterschiedliche Einrichtungskonzepte. „Gemeinsam mit sieben unserer praxiserprobten Servicetechniker haben wir von der Beratung durch bott Gebrauch gemacht. Dabei hat sich auch die hohe Anpassbarkeit der Fahrzeugeinrichtung von bott unter Beweis gestellt: Mit Hilfe des 3D-Konfigurators konnten Herr Umkehr und seine Kollegen jede Idee sofort visualisieren. Als Ergebnis unserer gemeinsamen Überlegungen entstanden jeweils drei mögliche Konfigurationen für die beiden Fahrzeugmodelle. Letztendlich haben wir uns jeweils für einen dieser Entwürfe entschieden – und diese dienen jetzt als Blaupause für jedes neue Fahrzeug der Flotte“, so Stenner.
Verlässlichkeit zeigt sich, wenn’s ernst wird
Wie zu Beginn angedeutet: Den wahren Wert einer Geschäftsbeziehung erkennt man dann, wenn unplanmäßige Dinge geschehen. Erfreulicherweise passiert dies laut Herrn Stenner äußerst selten. „Unter den etwa 360 im Einsatz befindlichen Ausbauten gab es so gut wie nie Grund zur Beanstandung – die wenigen Fälle sind unerheblich in Anbetracht der vielen Fahrzeuge“, räumt Stenner ein. „Wichtig ist es, einen verlässlichen Ansprechpartner zu haben, der die Dinge im Fall der Fälle schnell in die Hand nimmt und unkompliziert löst“, so Stenner weiter. „Das ist bei bott seit jeher gegeben.“
Ebenso positiv äußert er sich zu den Fahrzeugen von Mercedes-Benz. Es sei nicht nur der gute Service, sondern auch die Zuverlässigkeit der Technik überzeuge ihn. „Wir haben vergleichsweise wenige Werkstattfahrten. Und wenn mal etwas sein sollte, sind die Fahrzeuge nicht lange in Reparatur. Damit fahren wir gut und sehr ausfallsicher“, so Stenner.
So wie sich die Kunden von Viessmann Climate Solutions auf hochwertigen Service verlassen können, so verlässt sich das Unternehmen selbst auf bott und Mercedes-Benz. Wir bedanken uns für das langjährige Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Dass wir unsere Flottenkunden so umfassend und kompetent betreuen können, verdanken wir hochqualifizierter und engagierter Teamarbeit. Gemeinsam ermöglichen wir es, nicht nur schnell und zuverlässig auf Anfragen zu reagieren, sondern auch proaktiv im Sinne unserer Kunden zu handeln – mit dem klaren Ziel, ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.
Harald Umkehr, Gebietsverkaufsleiter bei bott

Zahlreiche renommierte Unternehmen setzen beim Flottenausbau auf die gleichbleibend hohe Qualität von bott. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Experten.