Beide Fahrzeuge sind für den vielseitigen Einsatz im Bauhandwerk konzipiert. Innenbeleuchtung und eine 230-Volt-Versorgung bilden die Basis für einen professionellen mobilen Arbeitsplatz. Die Fahrzeuge sind mit ausklappbaren Schraubstöcken im Heckbereich ausgestattet. Da der Laderaum des Großraumtransporters die Arbeit im Stehen erlaubt, ist hier außerdem ein stabiler Werktisch installiert. An der Fahrzeugwand befestigte Halterungen und Behälter gewährleisten einen schnellen Zugriff auf die am Tisch benötigte Ausrüstung. Mit Schubladen ausgestattete Sitzbänke und in der Einrichtung versenkbare Schreibplatten erlauben in beiden Fahrzeugen wettergeschützte Büroarbeit.
Darüber hinaus ist die Einrichtung auf den einfachen und sicheren Transport von Ausrüstung und Material aller Art ausgerichtet. Je nach Beschaffenheit des Transportgutes eignen sich dafür Schubladen, die mit Kleinteileboxen unterteilt sind, Servicekoffer, Wannen, Schrägablagen und Sichtlagerkästen, um nur einige zu nennen. Der Großraumtransporter ist zudem mit Ladegeräten ausgestattet, die es ermöglichen, Akkus aus dem STIHL AP-System fachgerecht zu transportieren und über eine Außeneinspeisung komfortabel zu laden. Auch der Bereich zwischen den Modulen der Fahrzeugeinrichtung eignet sich dank zahlreicher Ladungssicherungselemente zum Befestigen von Geräten und Material – zum Beispiel mit Hilfe von Spannstangen und Zurrgurten.
Download Pressekit
Im Pressekit-ZIP enthalten: Text-DOC und PDF in Deutsch sowie Bildunterschriften und Bildmaterial in hoher Auflösung