Für viele von uns ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Doch während sich die einen wie selbstverständlich auf gutes Essen und Geschenke im Kreise ihrer Lieben freuen, stellt das Familien mit geringen finanziellen Mitteln oft vor eine Herausforderung.
Frohe Weihnachten für alle
Der Diakonieverband Schwäbisch Hall tritt diesem Umstand mit der alljährlichen Weihnachtsbaumaktion entgegen: Familien aller Religionen in schwierigen Lebenssituationen, die in diesem Jahr die kostenlose Beratung der Diakonien in Anspruch genommen haben, wird noch vor Heiligabend so mancher Herzenswunsch erfüllt. Mit zahlreichen Wunschzetteln geschmückt standen dazu überall im Landkreis Weihnachtsbäume bereit. Bürgerinnen und Bürger, die ihren Mitmenschen etwas Gutes tun wollten, hatten so bis vor wenigen Tagen die Möglichkeit, die anonymen Sehnsüchte von den Bäumen zu pflücken und zu erfüllen.
Ganz hoch im Kurs standen dabei gebrauchte Kinderfahrräder und Tretroller, Spielzeug und Elektronik. Aber auch Gutscheine für ein leckeres Essen, Kleidung oder den Wocheneinkauf waren begehrt – schließlich durften an der Aktion nicht nur Kinder, sondern ganze Familien teilnehmen. Es beteiligten sich die Kirchenbezirke Schwäbisch Hall, Gaildorf, Crailsheim und Blaufelden.
Wunscherfüllung ohne Ausnahme
Und auch in diesem Jahr hat sich wieder gezeigt, dass die Herzen der Menschen in unserer Region groß sind. Kaum ein Wunsch blieb an den Zweigen der Bäume zurück. Um sicherzustellen, dass es zu Weihnachten nur fröhliche Gesichter geben wird, finden auch die übrig gebliebenen Gesuche Berücksichtigung. Zu diesem Zweck beteiligt sich bott nicht nur mit 20 direkt erfüllten Sachwünschen, sondern auch mit einer Geldspende in Höhe von 10.000 Euro. Die Diakonien setzen das Geld dazu ein, die noch hängenden Wünsche restlos zu erfüllen. Auch der überschüssige Betrag ist eine Investition für den guten Zweck – beispielsweise zur Finanzierung dringend benötigter Utensilien, die den Alltag hilfsbedürftiger Familien erleichtern.
Herzlichen Dank allen Mitarbeitenden unserer Unternehmensgruppe sowie allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises, die sich für die Aktion eingesetzt haben. Wir wünschen Ihnen allen frohe Feiertage und Gesundheit im neuen Jahr.