Die optimale Arbeitsumgebung

Selbst in Fertigungsbetrieben mit einem hohen Grad an Automation gibt es auch in Zukunft manuelle Tätigkeiten, die ein Mensch besser ausübt als eine Maschine. Damit der Mitarbeiter am manuellen Arbeitsplatz dauerhaft effizient arbeiten kann, müssen die Arbeitsbedingungen an die anatomischen sowie psychischen Bedürfnisse des Menschen angepasst sein. avero berücksichtigt die modernen Erkenntnisse der Ergonomie und unterstützt den Mitarbeiter so dabei, die hohen Anforderungen an die Produktqualität zu erfüllen. Das Arbeitsplatzsystem bietet eine große Flexibilität für die Anpassung an sich verändernde Ansprüche an den Arbeitsplatz.

Die ESD-Schutzzone
Die ESD-Protected Area, kurz EPA oder auch ESD-Schutzzone, kann in ganz unterschiedlichen Größenordnungen vorhanden sein. Sowohl einzelne Arbeitsplätze als auch ganze Arbeitsbereiche mit mehreren Arbeitsplätzen. Auch Lagerbereiche oder ganze Hallen können in ESD-Ausführung bereitgestellt werden. An einem avero Arbeitsplatzsystem von bott sind die einzelnen Komponenten leitfähig beschichtet und untereinander leitfähig verbunden. Alle ESD-Produkte von bott entsprechen der Norm IEC 61340-5-1. bott ist einer der wenigen Anbieter mit einem sehr umfangreichen und allumfassenden Sortiment im ESD-Bereich. Die einzelnen Bauteile im avero Baukasten sind größtenteils von vornherein „ESD-ready“. Damit es zu keinen Verwechslungen im Sortiment kommt, sind die Oberflächen grundsätzlich alle mit leitfähigen Lacken versehen.
Mehr Information
Energieversorgung am Arbeitsplatz
Sie benötigen Strom an Ihren Arbeitsplätzen und wollen die Stromversorgung optimal integrieren? Dann können wir Ihnen mit unseren avero Arbeitsplatzsystemen eine Lösung anbieten, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Beispielsweise mit modularen Energiekanälen oder Energieleisten.
Mehr InformationBeleuchtung und
Ergonomie
An den Arbeitsplätzen in der manuellen Montage spielt das Licht eine wichtige Rolle. Um langfristig effizient arbeiten zu können, müssen Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen flexibel an die Aufgaben und die Bedürfnisse des Menschen angepasst werden können. Das fördert nicht nur die Effizienz sondern auch die Gesundheit der Mitarbeiter. In unserem kurzen Videoclip zeigen wir Ihnen, wie an unserem avero Arbeitsplatzsystem die Beleuchtung individuell angepasst werden kann. Ausführliche Informationen zur richtigen Beleuchtung und worauf man besonders achten muss, haben wir für Sie in einem Whitepaper zusammengestellt.
Der Supermarkt in der Produktion
Ziel der Kanban-Methode ist es, die Wertschöpfungskette auf jeder Fertigungsstufe kostengünstig zu steuern. Dabei erfolgt die Entnahme des Nachschubs aus dem jeweiligen Kommissionier-Lager, dem Supermarkt.
Durch die zentrale Bereitstellung des Materialnachschubs im Supermarkt wird mit einfachen Mitteln der Information und mit kurzen Wegen des Transports ein hohes Maß an Effizienz in der Produktion fest etabliert.
Mit avero lassen sich effiziente Produktionsprozesse sehr gut steuern und effizient gestalten. Ausführliche Informationen zum Thema Kanban ahben wir Ihnen in einem Whitepaper zusammengefasst.
Durch die zentrale Bereitstellung des Materialnachschubs im Supermarkt wird mit einfachen Mitteln der Information und mit kurzen Wegen des Transports ein hohes Maß an Effizienz in der Produktion fest etabliert.
Mit avero lassen sich effiziente Produktionsprozesse sehr gut steuern und effizient gestalten. Ausführliche Informationen zum Thema Kanban ahben wir Ihnen in einem Whitepaper zusammengefasst.
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Ergonomie ist eines der wichtigsten Kriterien zur Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiter und somit auch für die Effizienz Ihres Unternehmens. Denn nur gesunde Mitarbeiter machen ein Unternehmen erfolgreich. Ausführliche Informationen zu den Anforderungen an eine ergonomische Arbeitsumgebung und worauf man besonders achten muss, finden Sie in unserem Whitepaper.

Der höhenverstellbare Montagearbeitsplatz
Wie stelle ich sicher, dass meine Mitarbeiter langfristig gesund ihre Tätigkeit ausüben können? Damit ein Mensch die dauerhafte Belastung auf seine Anatomie durch eintönige Tätigkeiten gut übersteht und keine Folgeschäden davonträgt, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
Ausführliche Informationen dazu haben wir für Sie in einem Whitepaper zusammengefasst.
Ausführliche Informationen dazu haben wir für Sie in einem Whitepaper zusammengefasst.

5s Arbeitsplatzorganisation
Das Arbeitsplatzsystem avero bietet ausgezeichnete Voraussetzungen, moderne Methoden bei der manuellen Fertigung umzusetzen. Eine dieser Vorgehensweisen ist die 5S Methode. Bei einer erfolgreichen Implementierung lassen sich Kosten senken.
Ausführliche Informationen dazu haben wir für Sie in einem Whitepaper zusammengefasst.
Ausführliche Informationen dazu haben wir für Sie in einem Whitepaper zusammengefasst.

Kontakt
Unsere Experten stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung:

Manuel RösingerLeiter ArbeitsplatzsystemeDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07971 / 251-216
Mobil: 0170 / 600 53 75
Mobil: 0170 / 600 53 75

Michael ZgrzendekKey Account ArbeitsplatzsystemeDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07971 / 251-941
Mobil: 0151 / 203 116 00
Mobil: 0151 / 203 116 00

Daniel WeidenhammerKey Account ArbeitsplatzsystemeDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07971 / 251-992
Mobil: 0160 / 964 189 86
Mobil: 0160 / 964 189 86
Kontakt

Manuel RösingerLeiter ArbeitsplatzsystemeDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07971 / 251-216
Mobil: 0170 / 600 53 75
Mobil: 0170 / 600 53 75

Michael ZgrzendekKey Account ArbeitsplatzsystemeDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07971 / 251-941
Mobil: 0151 / 203 116 00
Mobil: 0151 / 203 116 00

Daniel WeidenhammerKey Account ArbeitsplatzsystemeDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07971 / 251-992
Mobil: 0160 / 964 189 86
Mobil: 0160 / 964 189 86
Zum avero Newsletter anmelden
Melden Sie sich zum avero Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr rund um das Thema Arbeitsplatzsysteme.
Downloadbereich
Whitepaper:
Beleuchtung und Ergonomie

Ergonomische Faktoren

Höhenverstellung

Case Study:
Dallmeier electronics:
ESD auf ganzer Linie

Livanova:
avero in der Medizintechnik

MSC Technologies:
avero im ESD Bereich

Verpasste Events:

avero meets ELAM
Sie haben unser Live Event verpasst?
Kein Problem! Dann schauen Sie sich doch einfach unsere Aufzeichnung an. Über unser Formular können Sie kostenfrei die Aufzeichnung anfordern.
Thema des Webinars:
das Arbeitsplatzsystem im Zusammenspiel mit dem Assistenzsystem
Aufzeichnung kostenfrei anfordernThema des Webinars:
das Arbeitsplatzsystem im Zusammenspiel mit dem Assistenzsystem

avero meets ELAM
Sie haben unser Live Event verpasst?
Kein Problem! Dann schauen Sie sich doch einfach unsere Aufzeichnung an. Über unser Formular können Sie kostenfrei die Aufzeichnung anfordern.
Thema des Webinars:
Assistierte Montage
Aufzeichnung kostenfrei anfordernThema des Webinars:
Assistierte Montage

Kanban Materialversorgung
Sie haben unser Live-Event verpasst?
Kein Problem! Dann schauen Sie sich doch einfach unsere Aufzeichnung an. Über unser Formular können Sie kostenfrei die Aufzeichnung anfordern.
Thema des Webinars:
Kanban Materialversorgung
Aufzeichnung kostenfrei anfordernThema des Webinars:
Kanban Materialversorgung