Sicher unterwegs


Ladungssicherung mit bott
bott bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Ihr Transportgut richtig zu sichern. Egal ob für Ihren PKW, Transporter, Sprinter oder Pritschenfahrzeug - bott bietet die passende Lösung für die Ladungssicherung

Ladungssicherung
Zurrgurt

Ladungssicherung
Ladungssicherungsschiene
Mit der Ladungssicherungsschiene lassen sich Zurrgurte mit Fitting flexibel befesteigen. Die Schienen können je nach Bedarf udn Kundenwunsch an Regalen oder Seitnwänden angebracht werden.
Das grüne Schutzprofil an unserer Ladungssicherungsschiene kann auf Wunsch auch durch LED Strips ersetzt werden.

Ladungssicherung
Ladungssicherungsnetz
![]() |
Zur Sicherung von Ladung im Fahrzeug oder auf der Pritsche bieten wir auch in unterschiedlichen Ausführungen ein blickdichtes Ladungssicherungsgewebe an. |

Ladungssicherung
Spannstange
Ladungssicherung mit bott
bott bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Ihr Transportgut richtig zu sichern. Egal ob für Ihren PKW, Transporter, Sprinter oder Pritschenfahrzeug - bott bietet die passende Lösung für die Ladungssicherung

Ladungssicherung
Zurrgurt

Ladungssicherung
Ladungssicherungsschiene
Mit der Ladungssicherungsschiene lassen sich Zurrgurte mit Fitting flexibel befesteigen. Die Schienen können je nach Bedarf und Kundenwunsch an Regalen oder Seitnwänden angebracht werden.
Das grüne Schutzprofil an unserer Ladungssicherungsschiene kann auf Wunsch auch durch LED Strips ersetzt werden.

Ladungssicherung
Ladungssicherungsnetz
![]() |
Zur Sicherung von Ladung im Fahrzeug oder auf der Pritsche bieten wir auch in unterschiedlichen Ausführungen ein blickdichtes Ladungssicherungsgewebe an. |

Ladungssicherung
Spannstange
Ladungssicherung
mit bott

Patentiertes C-Lash-System
FAQ - Ladungssicherung
Mangelnde Ladungssicherung ist in Deutschland immer noch häufig die Ursache für Verkehrsunfälle und Sach- bzw. Personenschäden. Dabei kann genau das durch richtiges sichern von Transportgütern einfach und ohne großen Aufwand verhindert werden.
Ladungsicherung: Verantwortung für Fahrer, Halter und Verlader/Absender
§22 Absatz 1 StVO: Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten.
Grundsätzlich gilt, dass jeder, der mit der Verladung von Gütern betraut ist, auch für eine sachgerechte Ladungssicherung verantwortlich ist.
FAQ - Ladungssicherung
Ladungsicherung: Verantwortung für Fahrer, Halter und Verlader/Absender
§22 Absatz 1 StVO: Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten.
Grundsätzlich gilt, dass jeder, der mit der Verladung von Gütern betraut ist, auch für eine sachgerechte Ladungssicherung verantwortlich ist.