Komplexität reduzieren, Produktivität steigern, Wissen sichern!

Sie wollen manuelle Montageprozesse effizienter steuern, Wissen direkt am Arbeitsplatz sichern, Fehler vermeiden und neue Mitarbeitende schneller einarbeiten?

Unser Dream Team dafür? avero & elution two!

🔍 Digital angeleitet statt lang gesucht: Werkerassistenzsysteme führen sicher durch den Prozess – und reduzieren Such- und Wartezeiten spürbar.

🚀 Einarbeitung am Arbeitsplatz – digital unterstützt: Neue Mitarbeitende lernen direkt im Prozess und sind schneller einsatzbereit.

📉 Planaufwand runter, Qualität rauf: Digitale Montageanleitungen senken Fehlerquoten und entlasten Ihre Planung.

Mit digitalen Assistenzsystemen lassen sich Fehler in der Montage vermeiden.

Warum manuelle Montage digitalisieren?

Weil Zeit, Wissen und Qualität verloren gehen.

Warum manuelle Montage digitalisieren?

Weil Zeit, Wissen und Qualität verloren gehen.

Steigende Komplexität, fehlende Standards und wachsender Druck machen analoge Prozesse zum Risiko. Digitale Unterstützung am Montageplatz schafft Orientierung, sichert Wissen und verbessert die Qualität – genau dort, wo es zählt.

smarte Lösungen für manuelle Montage

Montageplätze werden komplexer – die Orientierung fehlt.

Variantenvielfalt und individuelle Kundenanforderungen überfordern gewachsene Prozesse ohne klare Führung.

Wissen geht – neue Mitarbeitende kommen.

Fehlende Standards und fehlendes Training-on-the-Job führen zu langen Einarbeitungszeiten und hoher Fehlerquote.

Fehlende Transparenz 
erschwert Entscheidungen.

Wenn Montageprozesse nicht dokumentiert und visualisiert sind, lassen sich keine belastbaren Optimierungen ableiten.

Montagefehler kosten Zeit, Nerven und Qualität.

Kleine Abweichungen summieren sich schnell – ohne digitale Werkerführung fehlt die Sicherheit im Ablauf.

Digitalisierungsprojekte schrecken ab.

Zu groß, zu unkonkret, zu viel Risiko – viele gute Ideen scheitern am fehlenden Vertrauen in Umsetzung und Skalierung.

Der Druck steigt – aber die Werkzeuge fehlen.

Just-in-time-Fertigung und Kundenvielfalt erfordern schnelle Reaktionen. Papierbasierte Anleitungen taugen hier nicht.

Was die industrielle Montage in Zukunft wirklich fordert – und wie Sie heute die Weichen stellen?

Der Fachkräftemangel ist längst Realität – und er trifft die Produktion mit voller Wucht. Unser Whitepaper zeigt, wie digitale Assistenzsysteme helfen, Mitarbeitende zu entlasten, neue Kräfte schneller einzuarbeiten und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Wissen dauerhaft sichern. Montage skalierbar machen. Fehlerquellen reduzieren.

Manuel Rösinger, Leiter für Arbeitsplatzsysteme in der Bott Gruppe

Seminar: Digitale Assistenzsysteme - Unterstützung oder Entmündigung?

Einblicke & Argumente für eine sinnvolle Einführung in der Montage.

„Verdummen Maschinen unsere Fachkräfte?“ – diese Sorge begegnet vielen, die digitale Werkerführung einführen wollen. In dieser Seminar-Aufzeichnung räumen wir mit Missverständnissen auf, zeigen reale Anwendungsszenarien und geben Ihnen die Argumente an die Hand, mit denen Sie intern überzeugen können. Für alle, die digital unterstützen wollen – ohne Menschen zu entmündigen.

Zwei, die sich perfekt ergänzen: avero Arbeitsplatzsysteme & elution two

Effizienz entsteht dort, wo Hardware und Software Hand in Hand greifen:

Das avero Arbeitsplatzsystem bildet die ergonomische, modulare Basis – elution two ergänzt sie mit digitaler Werkerführung direkt im Prozess.

Dass beide Lösungen inzwischen unter bott vereint sind, hat einen einfachen Grund:

 

Sie funktionieren zusammen – technisch, strategisch und im Alltag.

Erleben Sie unsere Montagelösungen live – auf der productronica 2025 in München!

Sie möchten unsere innovativen Montagelösungen hautnah erleben und sich persönlich von ihrer Qualität und Effizienz überzeugen? Dann besuchen Sie uns auf der productronica, der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung in der Elektronikbranche!

📍 Wann? Vom 18. bis 21. November 2025
📍 Wo? Messe München

Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen!

productronica_logo_2025.jpg

Wir denken nicht in Systemen, sondern in Lösungen – gemeinsam mit Ihnen.

Ob Produktion, Instandhaltung oder Prozessplanung – wer Digitalisierung in der Montage vorantreiben will, braucht mehr als Software. bott systems bringt über 10 Jahre Erfahrung aus vielseitigen Projekten ein – und begleitet Sie Schritt für Schritt, vom ersten Check bis zur langfristigen Skalierung.

Warum bott? Weil Verständnis und Begleitung für die erfolgreiche Umsetzung zählen.

Unser avero Arbeitsplatzsystem lässt sich sowohl als Einzelarbeitsplatz ausführen, als auch zu Montagelinien zusammensetzen.

Wir setzen auf:

Klein anfangen, groß denken.

Ob Pilot oder Skalierung – unsere Lösung passt in Ihren Alltag: modular, verständlich, ausbaufähig.

Zuhören, verstehen, begleiten.

Wir binden alle Beteiligten ein – für eine hohe Akzeptanz und tragfähige Ergebnisse.

Fakten statt Bauchgefühl.

Klare Potenziale, belastbare Ergebnisse – für eine Entscheidung, die sich intern vertreten lässt.

 

Klarheit schaffen – mit dem Montage+Check bei Ihnen vor Ort

Sie möchten wissen, an welchen Stellen Digitalisierung in Ihren Montageprozessen einen echten Mehrwert schaffen kann?

Beim Montage+Check analysieren unsere Experten für Montagelösungen mit Ihnen gemeinsam an Ort und Stelle Ihre bestehenden Abläufe oder die anstehende Herausforderung, identifizieren konkrete Hebel zur Optimierung und zeigen, wie digitale Unterstützung Schritt für Schritt eingeführt werden kann – modular, nachvollziehbar, ohne Risiko.

Sie erhalten:

  • einen kompakten Vor-Ort-Check Ihrer Montage
  • konkrete Verbesserungspotenziale und individuelle Handlungsempfehlungen
  • eine fundierte Basis für Pilotierung und Skalierung
fachkräftemangel-digital-assistierte-montage.jpg

Hard- und Software für hybride Montage – durchdacht, geliefert, begleitet

Kennen Sie das?

Hard- und Software für hybride Montage – durchdacht, geliefert, begleitet

Kennen Sie das?

Die Arbeitsplatzsysteme kommen vom einen Anbieter, die Werkerführung vom anderen – und dazwischen klemmt die Realität.

Die Prozesse sind komplex, die Anforderungen hoch, doch jeder ist nur Experte für seine eigene Lösung.

Was fehlt, ist eine Lösung, bei der beides ineinandergreift:

Qualitätssicherung.jpeg

Von der Hardware bis zur digitalen Anleitung

 

 Anbieter für Arbeitsplatz-HardwareAnbieter für Montage-Apps, Werkerführung-SoftwareIT-Dienstleister/ Berater für Fertigungsdigitalisierungbott 
Montageerfahrung aus realen Projekten
Integration von Hardware und Software
Modularer Einstieg (Pilot möglich)
Skalierbarkeit der Lösung
Verständnis für KMU und Mittelstand
Persönliche Begleitung bis zur Umsetzung
Digitale Unterstützung, die befähigt statt ersetzt

 

 

In 5 Schritten von der Idee zur digitalen Unterstützung in Ihrer Montage

 

1. Kennenlernen & Einordnung

Kurzer Call oder Telefonat, um Ihre Situation zu verstehen und erste Fragen zu klären.

2. Montage+Check bei Ihnen vor Ort

Wir analysieren gemeinsam Ihre Abläufe und identifizieren konkrete Optimierungspotenziale.

3. Lösungsansatz & Angebot

Sie erhalten eine Einschätzung zu Aufwand, Nutzen und Machbarkeit – inklusive einem modularen Angebot als Grundlage für Ihre Entscheidung.

4. Pilotphase starten

Nach Beauftragung begleiten wir Sie bei der Einführung im gewählten Bereich – mit klaren Zielen und technischer Unterstützung.

5. Erkenntnisse nutzen & erweitern

Was funktioniert, wird gesichert. Was skaliert, wird weitergedacht – in Ihrem Tempo, mit verlässlicher Begleitung.

Interesse geweckt?

Beim Montage+Check analysieren unsere Spezialisten für Montagelösungen gemeinsam mit Ihnen vor Ort Ihre aktuellen Prozesse oder die bevorstehende Herausforderung. Dabei identifizieren sie gezielt Optimierungspotenziale und zeigen auf, wie digitale Unterstützung schrittweise, modular und risikofrei eingeführt werden kann – transparent und nachvollziehbar.

Ihr Experten-Team für Montagelösungen:

Daniel Weidenhammer

daniel.weidenhammer
@bott.com
07971 251-992
0160 96418986
Michael Zgrzendek

michael.zgrzendek
@bott.com
07971 251-941
0151 20311600
Manuel Rössinger

manuel.roesinger
@bott.com
07971 251-216
0170 6005375

FAQ

Unsere Systeme sind besonders geeignet für hybride Montageprozesse, bei denen manuelle und digitale Schritte ineinandergreifen – z. B. in der Variantenmontage, Einzelplatzfertigung oder bei komplexen Serienmontagen.

Gerade wenn Abläufe häufig wechseln, Einarbeitung aufwendig ist oder Qualitätssicherung im Fokus steht, entfaltet digitale Werkerführung ihren vollen Nutzen.

Die Kosten hängen vom Umfang der benötigten Arbeitsplätze und der gewünschten Tiefe der digitalen Unterstützung ab. Im Montage+Check erhalten Sie eine erste Einschätzung und ein passendes Angebot – transparent, nachvollziehbar und ohne versteckte Zusatzkosten.

Durch digitale Werkerassistenzsysteme und standardisierte Vorgehensweise halten wir den Aufwand so gering wie möglich. In der Pilotphase arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen – mit dem Ziel: entlasten, nicht belasten.

Nein – elution two lässt sich in bestehende Strukturen integrieren. Wir prüfen im Vorfeld, was möglich ist, und beraten Sie bei der technischen Umsetzung – ohne unnötige Komplexität.

Beim Montage+Check kommt ein Experte für Montagelösungen direkt zu Ihnen. Der Check dauert rund eine Stunde und ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Ihre aktuellen Montageprozesse oder besprechen konkrete Herausforderungen, für die Sie eine Lösung suchen. Dabei identifizieren wir klare Optimierungspotenziale unter Berücksichtigung unserer Erfahrungen und prüfen, wo digitale Hilfsmittel sinnvoll zum Einsatz kommen können. Im Anschluss erhalten Sie eine realistische Einschätzung zur Machbarkeit, zum Nutzen und zu möglichen nächsten Schritten.